Schüller
Willkommen bei Schüller und Varia -Die Küche zum Leben!
Das eigene Zuhause ist für viele Menschen ihr Lebensmittelpunkt. Also sollte man es auch so gestalten, dass man das Leben dort individuell und ganz offen genießen kann. Dabei steht die Küche mittlerweile im Zentrum, weil sie sämtliche Bereiche emotional und funktional miteinander verbindet. Wir liefern Ihnen die Inspiration. Ganz gleich, ob Sie eher der natürliche und nachhaltig orientierte Typ, der Familienmensch, der Stadtliebhaber oder der Gourmet sind – dank unserem modularen System können Sie die komplette Einrichtung Ihrer eigenen vier Wände perfekt auf Ihr Konzept sowie auf Ihre Bedürfnisse ausrichten.
Mit vielfältigen und aufeinander abgestimmten Lösungen für die Küche, Regale, Sideboards und Wohnwände, Garderobe, Hauswirtschaftsraum und Speisekammer sowie einen individuell optimal in den zur Verfügung stehenden Raum integrierten Arbeitsbereich. So wird aus einer Immobilie ein wunderbarer Ort zum Wohlfühlen mit Fokus auf Alles, was das Leben einfacher, schöner und liebenswerter macht. Kontaktieren Sie uns noch heute, um den ersten Schritt auf dem Weg zu Ihrer Traumküche zu machen. Schüller und Varia – Die Küche zum Leben passen zusammen, damit Ihre Küche zu einem Ort wird, an dem Sie gerne Zeit verbringen.
Offen fürs Leben
Schüller Küchen
Die hellen Fronten in Muschelweiß satin unterstreichen den modernen Country-Charakter der Küche. Dieser wird durch die Kranzprofile an den Hoch- und Oberschränken mit Abschlussregal fortgeführt und bekommt durch die Kochinsel mit Ansatz-Tischgestell eine ordnende Struktur. Dazu passen auch die Ausstattungsmöglichkeiten: Die OrganiQ Schubkasteneinsätze aus den nachhaltigen Materialien Hanf und Kenaf gibt es in verschiedensten Varianten während an der Nischenreling die Küchenrollenhalterung eine Abstellfläche für Essig und Öl und viele weitere funktionale Elemente befestigt werden können. Der extrabreite Spülenunterschrank mit symmetrischer Frontaufteilung bietet genügend Platz für große Spülen und das Abfallmanagement.
Material
Cameo | 5-teilige Satinlack-Rahmenfront, erhältlich in 27 Farben Satinlack steht in zahlreichen ansprechenden Farbnuancen zur Verfügung. Das wasserbasierte Dual Cure Lacksystem mit UV-Trocknung erfüllt dabei nicht nur ökologische Ansprüche, sondern gewährleistet auch bemerkenswerte Beständigkeit und Belastbarkeit. Frontstärke: 20 mm
Ökologisch bewusst
Schüller Küchen
Die Fronten mit Anti-Fingerprint in Kieselgrau matt sorgen in Kombination mit den farbenfrohen Colour Varianten für ein freundliches Raumgefühl, das sich bis in die gemütliche Essnische zieht. Das umweltschonende Frontmaterial und die Innenausstattung aus OrganiQ vereinen sich gemeinsam mit den OceanIX-Griffen zu einer nachhaltigen Harmonie. Optisch punktet die Küche durch frontbündige Deckenblenden sowie das Frame Rack-Regal mit Schiebetür. Im Aufsatzschrank mit Jalousie in Onyxschwarz können Kochutensilien und Lebensmittel stilvoll verstaut werden, während der Ecklifter die Küchenmaschine im Korpus verschwinden lässt. Der mobile Beistelltisch dient zum Servieren, als Küchenhilfe oder für andere Aufgaben, wonach er zusammengeklappt schnell in der Ecke verschwindet.
Material
Matera | UV-Lackfront, erhältlich in 3 Farben Matera Colour | UV-Lackfront, erhältlich in 3 Farben Die neuen Fronten Matera und Matera Colour werden aus Spanplatten mit Direktbeschichtung hergestellt. Sie bestehen zu 89 % aus nachwachsenden Rohstoffen und zu 71 % aus Holz der Kreislaufwirtschaft. Zudem sind sie zu 100 % recyclingfähig. Auch optisch haben die neuen Fronten einiges zu bieten: Die matte Oberfläche mit weicher Haptik ist dank Anti-Fingerprint-Eigenschaften pflegeleicht und überzeugt in sechs neuen Farben. Frontstärke: 19 mm OrganiQ | Innenausstattung, erhältlich für alle Systeme OrganiQ besteht zu 78 % aus den CO2-bindenden und schnellwachsenden Naturfasern Hanf und Kenaf.
Landhaus
Schüller Küchen
Frische Zutaten fürs Kochen und Leben: Die modernen Rahmenfronten in Waldgrün satin, schmeicheln in Kombination mit dem Basalt Graphit-Ton von Arbeitsplatte und Nischendekor den Sinnen. Der besondere Wert der Küche wird beim Blick auf die Details deutlich: Der beleuchtete Vitrinen-Hochschrank akzentuiert hinter seinen in Grey-Glas gehaltenen Türen Design- und Küchenutensilien. Daneben verbirgt sich ein weiteres Highlight und bringt jeden Morgen das Feeling von Kurzurlaub zum Frühstück - das geht mit dem Multifunktions-Aufsatzschrank, der international auch als Breakfast-Schrank bekannt ist. Immer gut aufgeräumt präsentiert sich hier ein Vorratsschrank mit allem ideal zur Hand, um eine schnelle Mahlzeit zuzubereiten, bei Bedarf mit praktischer Innenbeleuchtung. Ein praktisches Tablar in Lavaschwarz bietet zusätzliche Abstell- und Zubereitungsfläche. Darüber hinaus bietet der in der Insel integrierte Spülenunterschrank mit zwei Auszügen jede Menge Platz für Spüle und Mülltrennung.
Material
Newport | 5-teilige Satinlack-Rahmenformfront, erhältlich in 27 Farben Satinlack ist in zahlreichen ansprechenden Farbnuancen zur Verfügung. Das wasserbasierte Dual Cure Lacksystem mit UV-Trocknung erfüllt dabei nicht nur ökologische Ansprüche, sondern gewährleistet auch bemerkenswerte Beständigkeit und Belastbarkeit. Die leicht strukturierte Oberfläche ist samt matt und äußerst pflegeleicht. Frontstärke: 19 mm
Firmenzentrale

Im süddeutschen Herrieden beheimatet, wurde die Schüller Möbelwerk KG im Jahr 1966 gegründet und hat sich über die letzten fünf Jahrzehnte zu einem Spezialisten für individuell geplante Küchen und Möbel „Made in Germany“ entwickelt. Das Unternehmensportfolio umfasst zwei Produktmarken, die etablierte Qualitätsmarke Schüller und die elegante Premiummarke next125. Unterstützt durch die besonderen Materialien von Systemo wird so ein großes Marktsegment abgedeckt.
Das engagierte Team aus 2.332 Mitarbeitenden (Stand 2023) produziert am Firmensitz jährlich rund 170.000 Küchen, welche sowohl auf dem deutschen Markt als auch international vertrieben werden. Mit einem Umsatz von 753,2 Millionen Euro zählt Schüller zu den Top-Playern der Branche. „Typisch Schüller“ ist nicht nur die außergewöhnliche Fertigungstiefe, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit
mit dem Handel, ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit sowie tief verankerte unternehmerische Verantwortung.
Seit dem Jahr 2003 führen Markus Schüller, Max Heller und Manfred Niederauer das Familienunternehmen in zweiter Generation unter dem Leitbild:„Schüller: Das Zuhause ist unsere Inspiration, gemeinsame Werte unser Ansporn“.