Skip links

Miele

Willkommen bei Miele und Varia – Die Küche zum Leben!

Wir sind stolz darauf, als Lieferant von Varia – Die Küche zum Leben, mit hochwertigen Produkten und erstklassigem Service zu überzeugen. Seit unserer Gründung im Jahr 1899 verfolgen wir konsequent unser Markenversprechen „Immer Besser“. Unser Ziel ist es, immer besser zu sein als alle anderen Anbieter und uns kontinuierlich zu verbessern.

Mit unseren innovativen Produkten möchten wir das tägliche Leben unserer Kunden erleichtern und herausragende Erlebnisse schaffen. Bei Miele erhalten Sie die beruhigende Gewissheit, eine gute Entscheidung getroffen zu haben – wahrscheinlich eine fürs Leben.

Entdecken Sie auf unserer Homepage die Vielfalt und Qualität der Miele-Produkte sowie unsere Zusammenarbeit mit Varia. Wir freuen uns darauf, Ihnen einzigartige Lösungen für Ihre Küche anzubieten!

Plug&Play-Variante für mehr Flexibilität

Portfolie

Miele erweitert sein Portfolio bei den beliebten Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug. Der Neuzugang ist erstmalig vollständig in Schwarz gestaltet und verbindet, wie alle TwoInOnes, das Beste aus den Miele-Kompetenzzentren in Bünde und Arnsberg. Leistungsstark und leise arbeitet das Lüftungssystem mit dem Silence Motor. Und dank der PowerFlex XL-Kochzonen finden hintereinander auch zwei große Töpfe oder ein Bräter ihren Platz auf dem Kochfeld.

 

All-Black-Design

Schwarze Oberflächen sind im Innendesign eine feste Größe. Auch in Küchen wirkt Schwarz elegant und zeitlos. Vor allem in offenen Wohnkonzepten setzen schwarze Einbaugeräte in hellem Interior starke Akzente oder fügen sich bei dunklen Farbtönen harmonisch in das Gesamtbild ein. So sind Induktionskochfelder mit schwarzer Glaskeramik nichts Ungewöhnliches, doch das neue Kochfeld mit integriertem Dunstabzug setzt hier mit seinem konsequenten All-Black-Design neue Maßstäbe.

ComfortSelect

Die schwarze Bedruckung der Kochzonen sowie ebenfalls schwarze Streben beim flächenbündigen Abdeckgitter in der Mitte der Glaskeramik machen den Look des Kochfeldes besonders clean und wirken zurückhaltend elegant. Und selbst der Fettfilter im Inneren des Gerätes ist für ein einheitliches Gesamtbild schwarz eingefärbt. Die ComfortSelect White Bedienung ist im ausgeschalteten Zustand nur über den Ein-/Aus-Schalter zu erkennen. Erst durch einen sanften Fingertipp erscheint die weiße Steuerung direkt unterhalb des Dunstabzugs, mit je einer Anzeige für jede Kochzone und den Lüfter.

PowerFlex XL

Auch bei der Koch- und Lüftungsleistung überzeugt das BlackPerfection. So erstrecken sich vier große Kochzonen (PowerFlex XL) über die gesamte Tiefe des Kochfeldes und bieten selbst zwei großen Töpfen hintereinander Platz. Um Bräter, Gourmet-Grillplatte oder Teppan Yaki-Platte ideal zu platzieren, lassen sich auf jeder Seite zwei Kochzonen auch einfach zusammenschalten. Wird zum Ankochen schnell mehr Power benötigt, kann die Leistung zweier Kochzonen komplett auf eine einzige Zone gebündelt werden (TwinBooster).

TwoInOne

Der mittige, flächenbündige Dunstabzug saugt kraftvoll Feuchtigkeit, Fett und Gerüche ab. Der zuschaltbare Booster bewegt bis zu 610 Kubikmeter Luft pro Stunde (Abluftbetrieb). Dennoch arbeitet die Lüftungstechnik, die sich unter der Glaskeramik verbirgt, leise. „Das TwoInOne Black Perfection gehört mit seiner wahrnehmbaren Lautstärke zu den leisesten Geräten am Markt“, sagt Michael Henkenjohann, Category Manager Kochgeräte bei Miele in Deutschland. Möglich wird dies durch das technische Herzstück, dem hocheffizienten Silence Motor aus dem Miele-Werk Euskirchen. Ein optimierter Strömungsquerschnitt und eine gleichzeitig geringe Aufbauhöhe kennzeichnen diesen leisen Motor. Mit der bewährten Funktion Con@ctivity* passt sich die Leistung des Lüftungssystems automatisch dem tatsächlichen Kochgeschehen an. Kurz nach dem Ende des Kochvorgangs schaltet sich der Dunstabzug auch wieder aus.

PowerFlex XL

Klassischer Abluft- oder Umluftbetrieb ist bei den TwoInOne-Kochfeldern möglich. Mit dem Lüftungskonzept bietet Miele seinen Kundinnen und Kunden zusätzlich die besonders schnelle und einfache Plug&Play-Installation für den Umluftbetrieb. Das schafft noch mehr Flexibilität bei Planung und Einbau, denn bei dieser Installationsweise können niedrigere Sockelhöhen realisiert werden. So werden weder Flachkanäle noch eine Sockelbox benötigt. Lediglich ein Adapter verbindet den Ausblasstutzen mit einer runden Öffnung der Schrankrückwand. Die gefilterte Luft gelangt dann durch einen Spalt zwischen Schrank und Küchenwand über den Sockel zurück in den Raum. Der Aktivkohlefilter und der Fettfilter befinden sich, wie auch bei der geführten Umluft, oben im Gerät und können so komfortabel entnommen und eingesetzt werden. Dank der Plug&Play-Installation entfällt nur die oberste Schublade im Unterschrank. Alle darunterliegenden Schubladen sind in ihrer gesamten Tiefe als Stauraum nutzbar.

PowerFlex XL

Das neue TwoInOne-Kochfeld BlackPerfection (KMDA 7676 BlackPerfection) kommt Anfang 2024 in den Handel. Es ist per WLAN vernetzbar und kann in die Miele App* eingebunden werden. Das rahmenlose Modell ist in einer Abluft- und Umluftvariante erhältlich. Es erreicht die Energieeffizienzklasse A+.

AirFryern

Crispy Funktion

Goldgelb, innen zart und – besonders wichtig – außen knusprig, so sollen die perfekten Pommes sein. Dies gelingt üblicherweise, indem die Kartoffelstäbchen in viel heißem Fett oder Öl frittiert werden. Deutlich fettärmer und daher auch gesünder wird der beliebte Snack, wenn er im Backofen zubereitet wird. Oft ist das Ergebnis aber nicht so kross wie gewünscht oder sogar etwas trocken. Mit einem Miele-Backofen in Kombination mit dem gelochten Gourmet Back- und AirFry-Blech gelingen Pommes auch bei dieser Zubereitungsart gleichmäßig gebräunt und wie gewünscht „crispy“.

Schonend mit heißer Luft

Frittieren in sogenannten AirFryern ist sehr beliebt, da Lebensmittel hier nicht wie bei der klassischen Variante in tiefem Fett gegart werden, sondern dies schonend mit heißer Luft geschieht. Das spart Kalorien und ist damit die gesündere Alternative. Allerdings nehmen die Standgeräte auf der Arbeitsplatte Platz weg und sollen gleichzeitig mehrere Portionen zubereitet werden, stoßen die Heißluftfritteusen an ihre Kapazitätsgrenze.

Heißluft Plus

Deutlich mehr Platz und perfekte Ergebnisse bietet ein Gerät, das in nahezu allen Küchen zur Grundausstattung gehört: der Backofen. Denn auf dem Backblech verteilt, können größere Mengen zubereitet werden, ganz einfach und ohne Zugabe von Fett, bei 190 °C im Programm Heißluft Plus.

Aktionsbackofen

Noch komfortabler funktioniert dies jetzt jedoch mit dem Aktionsbackofen, der mit der neuen Betriebsart AirFry ausgerüstet ist und erstmals auf dieser IFA präsentiert wird. Hier kombiniert die Betriebsart AirFry die Funktionen Heißluft Plus und Oberhitze mit der passenden Temperatur. So werden Pommes, aber auch andere beliebte Snacks wie Chicken Nuggets, Fischstäbchen oder Frühlingsrollen, besonders kross. Aber nicht nur die Betriebsart, sondern auch das gelochte Gourmet Back- und AirFry-Blech sorgen für crispy Ergebnisse beim Heißluftfrittieren. Besonders knackig werden auf diesem Spezialblech neben vorfrittierten Häppchen beispielsweise auch Brot, Pizza oder Flammkuchen. Gebäcke aus Hefe- oder Quark-Öl-Teig bekommen eine lockere Krume und eine gleichmäßig gebräunte Oberfläche. Eine weitere Einsatzmöglichkeit für das gelochte Blech ist das schonende Trocknen/Dörren von Obst oder Gemüse.

PrefectClean

Eine Alternative zum gelochten Gourmet Back- und AirFry-Blech ist das kleinere Grill- und Bratblech. Kombiniert mit einem Universalblech eignet es sich besonders gut für größere Fleisch- oder Bratenteile wie zum Beispiel Brathähnchen. Fett tropft sicher in das darunter liegende Blech ab, brennt nicht an und verringert Fettspritzer und damit den Reinigungsaufwand. Zudem kann der so gewonnene Sud später als Ansatz für schmackhafte Saucen dienen. Nach dem Kochvergnügen sind die Bleche dank der patentierten PerfectClean-Veredelung schnell und mühelos wieder sauber und für den nächsten Einsatz bereit. Auf Backpapier, das nach seiner Entsorgung nur schwer abbaubar ist, kann bei dieser Spezialbeschichtung verzichtet werden. Beide Bleche sind als nachkaufbares Zubehör erhältlich.

FlexiClips

Die Aktionsbacköfen bringen das gelochte Gourmet Back- und AirFry-Blech neben ihrer Grundausstattung (Backblech, Universalblech, Back- und Bratrost sowie FlexiClip-Vollauszug) direkt mit. Zudem liegt den Backöfen ein Gutschein für das Grill- und Bratblech bei, den Kundinnen und Kunden bei Miele einlösen können, kostenloser Versand inklusive. Der Lieferstart dieser Aktionsgeräte beginnt im Februar 2024.

Testsieger Stiftung Warentest

Erster Platz

Bereits zum fünften Mal in Folge erreichen Miele-Geschirrspüler bei der Stiftung Warentest den ersten Platz: Unter den 60 Zentimeter breiten Geräten mit Bedienleiste in der Tür („vollintegriert“) liegt der G 7250 SCVi vorn. Bei den teilintegrierten Spülern, die auf der Front zu bedienen sind, siegte das ansonsten baugleiche Schwestermodell G 7200 SCi. Beide Geschirrspüler erhalten als einzige die Gesamtnote 2,3. Geprüft wurden insgesamt 16 Geräte, darunter auch drei Modelle mit nur 45 Zentimetern Breite. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der Ausgabe 08/2023 der Zeitschrift „test“ (erschienen am 27. Juli).

Eco-Programme

Vor allem die Eco-Programme standen bei diesem Test im Fokus, da diese nicht nur am wenigsten Strom und Wasser verbrauchen, sondern fast immer auch „am besten sauber machen“, so das Fazit der Tester. Hier liegen beide getesteten Miele-Geschirrspüler beim Energie- wie beim Wasserverbrauch unter den Geräten mit insgesamt guter Bewertung jeweils ganz vorne – ebenso wie beim Automatikprogramm. Bestnoten erhalten die Testsieger aus dem Miele-Werk in Bielefeld auch für ihre guten Reinigungsergebnisse im Automatikprogramm und die Handhabung (2,0). Mit der Note 1,4 gehören sie zu den leisesten Geräten im Test. Kundinnen und Kunden können sich somit über einen hohen Bedienkomfort und ein angenehme Geräuschkulisse der beiden Modelle freuen.

Geld sparen

„Der erneute Testsieg, insbesondere mit Blick auf die gute Performance unserer Eco-Programme, zeigt einmal mehr, wie wir unsere Kundinnen und Kunden darin unterstützen, ihren Alltag möglichst umweltschonend zu gestalten“, sagt Patricia Ernst, Vice President Category Marketing Dishwashing der Miele Gruppe. Über einen Zeitraum von zehn Jahren ließen sich durch Nutzung von Eco-Programmen 335 Euro sparen, berechnet die Stiftung Warentest. Berücksichtigt man zusätzlich, dass Miele als einziger Hersteller seine Geschirrspüler auf 20 Jahre Lebensdauer prüft, könnte sich dieser Vorteil sogar verdoppeln.

EcoPower

Die Miele-Geräte erreichen beim Energylabel die beste Energieeffizienzklasse A bei zugleich überzeugenden Spülergebnissen. Zu verdanken ist dies dem Zusammenspiel aus einer speziellen Umwälzpumpe, optimierten Sprüharmen und einem hocheffizienten Filtersystem (EcoPower-Technologie). So werden im Eco-Programm laut Energylabel 8,4 Liter Wasser benötigt und im Automatikprogramm ab 6 Liter. Das ist deutlich weniger, als zum Spülen per Hand im Spülbecken verbraucht wird. Zudem reduziert eine zusätzliche Dämmung Wärmeverluste und spart so Energie für das Aufheizen des Wassers. Für die energieeffiziente Trocknung öffnet sich die Tür des Geschirrspülers am Programmende automatisch ein Stück weit (AutoOpen), sodass die Feuchtigkeit entweichen kann.

Warmwasseranschluss

Die amtierenden Testsiegermodelle können, wie alle Miele-Geschirrspüler, direkt an einen Warmwasseranschluss bis 60 °C angeschlossen werden. Das spart das elektrische Aufheizen des Wassers im Gerät. Noch nachhaltiger wird es, wenn das Warmwasser regenerativ erzeugt wird, etwa über Solarthermie oder eine Wärmepumpe. Im Vergleich zum Kaltwasser-Anschluss können so im durchschnittlichen Programmmix bis zu 35 Prozent Energie eingespart werden. Und im Eco-Programm im A-Label sind sogar 46 Prozent Einsparung möglich, denn hier sinkt der Energieverbrauch auf bis zu 0,29 Kilowattstunden.

125 Jahre Miele

Miele Firmenzentrale

Viele gute Gründe sprechen für Miele. Seit Gründung im Jahr 1899 folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“. Gemeint ist: Wir setzen alles daran, immer besser zu sein, als alle anderen Anbieter und immer besser zu werden, als wir bereits sind. Wir wollen mit immer besseren Produkten das tägliche Leben erleichtern und herausragende Erlebnisse für unsere Kundinnen und Kunden schaffen. Diese erhalten so die beruhigende Gewissheit, dass sie mit Miele eine gute Entscheidung getroffen haben – wahrscheinlich eine fürs Leben.

Mehr Details

Die vollständige Präsentation finden Sie auf der Website unseres Partners
de_DEDE